zurück

Pressemeldungen vom 17.05.2018: Betrügerischer Schlüsseldienst bekommt 700 Euro - Falsche Microsoft-Mitarbeiter erbeuten mehrere Hundert Euro - Handydiebe in Gießener unterwegs

Frankfurter Str. - 17.05.2018

Gießen: Wucher Schlüsseldienst schlägt wieder zu

Im Vergleich zum zuvor erstellten Angebot ist der Betrag, den ein
betrügerischer Schlüsseldienst am Donnerstag, gegen 01.30 Uhr, bei
einer 22 - Jährigen in der Frankfurter Straße in Gießen verlangt hat,
am Ende sieben Mal so hoch. Offenbar hatte sich die Frau
ausgeschlossen und im Internet dann einen Schlüsseldienst gesucht. In
einem Telefonat wurde ihr dann durch einen Mitarbeiter des
Schlüsseldienstes versprochen, dass der Betrag bei etwa 70 Euro
liegen würde. Nach getaner Arbeit verlangte der Mitarbeiter des
Schlüsseldienstes dann fast 500 Euro. Die Gießener Kriminalpolizei
warnt vor unseriösen Schlüsseldiensten und gibt folgende Tipps:

a) Rufen Sie mehrere Anbieter an und vergleichen Sie die Angebote.
b) Ziehen Sie, wenn möglich, einen Nachbarn, Verwandten oder Freund
hinzu. c) Holen Sie Sich Rat ein bei der nächstgelegenen Schlosser-
oder Metallwerksinnung. d) Sollte Ihnen eine Rechnung zu hoch
vorkommen, leisten Sie nur eine Teilzahlung. Lassen Sie Sich nicht
einschüchtern und rufen Sie bei Bedarf die Polizei an. e)
Informationen gibt es auch beim Verbraucherschutz. f) In den meisten
Fällen zahl es sich aus, einen Schlüsseldienst in der Nähe zu suchen.
g) Vereinbaren Sie einen verbindlichen Preis. h) Hinweise bitte an
die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Falsche Microsoftmitarbeiter erbeuten offenbar mehrere
Hundert Euro

Einen Anruf von einem falschen Microsoftmitarbeiter bekam ein 67 -
Jähriger aus Linden am Mittwochvormittag. Der Unbekannte hatte in dem
Telefonat behauptet, dass der Rechner des 67 - Jährigen angeblich
gehackt worden sei. Nachdem ein Programm installiert wurde, brachte
der Betrüger den Lindener dazu, sein Online-Portal zu öffnen und
TAN-Nummern zu generieren. Anschließend wurden 1.300 Euro überwiesen.
Auch über Paypal wurden Zahlungen von mehreren hundert Euro
geleistet. Die letzten Zahlungen konnten offenbar, nachdem der Betrug
bekannt wurde, noch rechtzeitig gestoppt werden. Ob die ersten
Zahlungen noch rückgängig gemacht werden können, ist noch unklar. Die
zuständige Kriminalpolizei gibt dazu folgende Tipps:

a) Sollten Sie einen Anruf eines Mitarbeiters von Microsoft erhalten,
beenden Sie sofort das Gespräch.
b) Laden oder installieren Sie niemals unbekannte Programme auf ihren
PC.
c) Teilen Sie den Anrufern niemals sensible Daten (z. Bsp.
Kreditkarte) mit.

Sollten bereits schädliche Programme installiert oder Kontodaten
übermittelt worden sein,

a) Trennen Sie den PC vom Internet
b) Lassen Sie den PC von einem fachkundigen Experten untersuchen.
c) Lassen Sie gegebenenfalls Ihre Kreditkarte sperren.
d) Erstatten Sie Strafanzeige bei der nächstgelegenen
Polizeidienststelle.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der
Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Mehrere Handys entwendet

Fünf Handys im Wert von etwa 4.000 Euro haben zwei Diebe am
Mittwoch, gegen 14.40 Uhr, aus einem Handyladen in der Plockstraße
entwendet. Offenbar hatte einer der Täter Schmiere gestanden. Der
andere Täter hatte dann in einem günstigen Moment die fünf
Smartphones aus einer Ablage des Geschäftes entwendet und dabei die
Sicherungen abgerissen. Mit den Handys rannten die beiden in Richtung
Goethestraße davon. Einer der Diebe soll 170 Zentimeter groß, schmal
und etwa 15 Jahre alt sein. Getragen habe er lauten Zeugen eine
schwarze Adidas - Jacke sowie eine dunkle Hose und ein weißes Shirt.
Bei seinem Komplizen soll es sich um ein Kind im Alter von etwa 12
Jahren handeln. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord
unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Bargeld beim Kletterwald entwendet

Teils sehr brachial gingen Einbrecher zwischen Sonntag und
Mittwoch in der Domäne Schiffenberg zu Werke. Die Unbekannten hatten
zunächst versucht, eine Tür zu den Geschäftsräumen aufzubrechen.
Anschließend machten sie sich an einer Wand zu schaffen und drangen
in das Gebäude ein. Der entstandene Sachschaden dürfte bei mindestens
1.500 Euro liegen. Anschließend durchsuchten sie die Räumlichkeiten
und verschwanden wieder mit mehreren hundert Euro. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Raub entpuppt sich als Streit

Mehrere Streifenwagen waren am Mittwoch nach einem Hinweis auf
einen Raub in der Liebigstraße in Gießen unterwegs. Ein Zeuge hatte
gegen 15.40 Uhr gemeldet, dass dort gerade eine Sportsbar überfallen
wurde. Nach den Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen stellte es sich
jedoch heraus, dass sich dort zwei Personen gestritten hatten und
keine Straftat vorlag. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Diebe in der "Automeile" unterwegs

Auf Navigationsgeräte und Räder hatten es Langfinger in der Nacht
zum Donnerstag auf einem Gelände eines Autohandels An der Automeile
abgesehen. Insgesamt wurden sieben Autos aufgebrochen und beschädigt.
Größtenteils hatten es die Täter auf hochwertige Alukompletträder
abgesehen. Der angerichtete Schaden liegt bei mehreren tausend Euro.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Mehrere Autos beschädigt

Am Donnerstagmorgen wurden in einem Parkhaus im Flutgraben in
Gießen mehrere Autos beschädigt. Unbekannte hatten dabei größtenteils
die Embleme der Autos abgerissen. Der Schaden, der gegen 11.00 Uhr
der Polizei gemeldet wurde, liegt bei mehreren hundert Euro. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Hochwertige Kosmetika weg

In einem Geschäft in der Galerie Neustädter Tor hat sich ein 19 -
Jähriges syrischer Asylbewerber offenbar bedient. Der jugendliche
hatte vermutlich Artikel im Wert von 260 Euro eingesteckt. Als er
dann flüchten wollte, wurde er von Zeugen festgehalten und einer
Streife übergeben- Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord
unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Einbruch in Schulgebäude

Mehrere Türen eines Schulgebäudes wurden in der Nacht zum
Donnerstag in der Carl-Franz-Straße aufgebrochen. Die Unbekannten
hatten es auf Bargeld abgesehen und suchten zielgerichtet die Räume
ab. Nachdem sie etwa hundert Euro gefunden und einen beträchtlich
höheren Schaden angerichtet hatten, flüchteten sie in unbekannte
Richtung. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.

Hungen: Freiwilliger Polizeidienst erwischt 22 - Jähriger

Dank des Hinweises eines Mitarbeiters des freiwilligen
Polizeidienstes in Hungen konnte ein 22 - Jähriger am Mittwochabend
auf einem Feldweg bei Hungen erwischt werden. Der Fahrer eines
Leichtkraftrades war ohne Zulassung und ohne Führerschein unterwegs.
Eine verständigte Streife stellte das Krad sicher und fertigte eine
Verkehrsstrafanzeige. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Verkehrsunfälle:

Gießen: Radfahrer verletzt - Autofahrer flüchtet

Trotz mehrfacher Aufforderungen davon gefahren ist der Fahrer
eines kleinen PKW am Mittwoch, gegen 18.00 Uhr in der Schulstraße.
Ein 51 - Jähriger Radfahrer war entlang der Schulstraße unterwegs, um
weiter in Richtung Neue Bäue zu fahren. Ihm entgegen kam der genannte
Autofahrer. Der Unbekannte bog in die Waagengasse ab und stieß mit
dem Radfahrer zusammen. Der Radfahrer wurde dabei leicht verletzt.
Der Autofahrer fuhr dann entgegengesetzt in Richtung Neue Bäue. Dem
Radfahrer gelang es dann noch, den Unbekannten auf den Unfall
aufmerksam zu machen. Trotz dieses Hinweises fuhr der etwa 40 Jahre
alte Mann davon. Er solle kurze hellbraune Haare und einen
Dreitagebart haben. Bei dem gesuchten Fahrzeug handelt es sich um
einen dunkelgrauen Kleinwagen. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Lollar: VW Golf beschädigt und weggefahren

Zwischen Dienstag, 21.00 Uhr, und Mittwoch, 12.00 Uhr, kam es in
der Straße Paulusgarten in Lollar zu einer Unfallflucht. Betroffen
davon war der Besitzer eines schwarzen VW Golf. Ein unbekannter
Autofahrer hatte den VW an der rechten Seite beschädigt. Der Schaden
ist etwa 500 Euro hoch. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Unfallflucht in der Ludwigstraße

Auf einem Parkplatz im Bereich der Ludwigstraße 36 kam es am
Dienstag, zwischen 07.40 und 17.10 Uhr, zu einer Unfallflucht. Ein VW
Polo wurde an der hinteren linken Seite durch ein anderes Auto
beschädigt. Der "Verursacher" fuhr dann davon und hinterließ einen
Schaden von 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Süd unter 0641/7006-3555.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Frankfurter Str.

Ladendieb schlägt zu++Frau unsichtlichberührt++Linden in Fernwald beschädigt++Ladendiebe flüchten++Einbrüche in Gießen++Unfallfluchten in Lich und Gießen
26.11.2020 - Frankfurter Str.
Gießen: Ladendieb schlägt zu Auf Bekleidung und einen Rucksack im Wert von etwa 350 Euro hatte es ein Ladendieb am Mittwochnachmittag abgesehen. Gegen 15.00 Uhr steckte der 29-jährige Mann in einem K... weiterlesen
Vilbeler bespuckte Streifenwagen ++ Einbrecher kam durch das gekippte Fenster ++ bei Unfall überschlagen bei Reichelsheim ++ Tresor in Wölfersheim geklaut ++ u.a.
15.02.2019 - Frankfurter Str.
Gespuckt und beleidigt Bad Vilbel: Gerade aus einem Wohnhaus in der Frankfurter Straße von einem anderen Einsatz kommend, sahen zwei Polizisten der Polizeistation Bad Vilbel am Donnerstabend, ge... weiterlesen
Pressemitteilung vom 10.Februar 2015; Bewohnerin verschreckt Einbrecher, Werkzeug gestohlen, Einbrüche in Gaststätten, Fahrzeugführer gestoppt, Unfallfluchten
10.02.2015 - Frankfurter Str.
Bewohnerin verschreckt Einbrecher Gießen: 02.05 Uhr heute Morgen ist es, als die Bewohnerin eines Hauses in der Frankfurter Straße von komischen Geräuschen geweckt wird. Sofort hat sie den Verda... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen