Pressemitteilung vom 10.Februar 2015; Bewohnerin verschreckt Einbrecher, Werkzeug gestohlen, Einbrüche in Gaststätten, Fahrzeugführer gestoppt, Unfallfluchten
Frankfurter Str. - 10.02.2015Bewohnerin verschreckt Einbrecher
Gießen: 02.05 Uhr heute Morgen ist es, als die Bewohnerin eines
Hauses in der
Frankfurter Straße von komischen Geräuschen geweckt
wird. Sofort hat sie den Verdacht, dass etwas nicht stimmt. Als sie
das Licht einschaltet ist plötzlich alles still. Als sie sich in der
Wohnung umschaut stellt sie fest, dass Einbrecher versuchten über den
Balkon im Obergeschoss in das Haus zu gelangen. Sie hatten den
heruntergelassenen Rollladen hochgeschoben und waren offensichtlich
gerade dabei die Tür aufzuhebeln, als sie vom angehenden Licht
abgeschreckt wurden. Im Rahmen der Fahndungsmaßnahmen wurde bekannt,
dass zwei Männer von Passanten gesehen wurden, die aus dem Hof des
Wohnhauses liefen und im Alten Wetzlarer Weg verschwanden. Einer der
beiden Männer soll einen grauen Kapuzenpullover getragen haben. Die
Kriminalpolizei in Gießen, Tel. 0641-7006-2555, bittet um weitere
Hinweise. Vor allem sollten sich weitere Zeugen melden, die bislang
noch nicht ihre Personalien gegenüber der Polizei angegeben haben.
Werkzeug von Baustelle gestohlen
Gießen: Am vergangenen Wochenende stahlen Diebe diverse Werkzeuge
von der Baustelle in einem Einkaufszentrum. Irgendwann zwischen 16
Uhr am Samstagnachmittag und 06 Uhr am Montagmorgen machten sich die
Eindringlinge in dem Gebäude zu schaffen. Unter anderem ein
Elektroschweißgerät, eine Kabeltrommel, eine Blechschere, ein
Winkelakkuschraube und eine Handblechschere zählen zu ihrem
Diebesgut, das einen Wert von etwa 2000 Euro hat. Die Polizei in
Gießen, Tel. 0641-7006-0, bittet um Hinweise.
Einbrüche in Gaststätten
Gießen: Zwischen Mitternacht und 08 Uhr am gestrigen Montag
stiegen Unbekannt durch ein aufgehebeltes Fenster in eine Gaststätte
in der Frankfurter Straße ein. Sie entwendeten Bargeld aus einer
Kasse. Einbrecher in einer Gaststätte im Seltersweg konnten nach
bisherigen Erkenntnissen keine Beute machen. Zwischen 04 Uhr am
Samstagmorgen und 09.30 Uhr am Sonntagmorgen drangen sie gewaltsam in
die Räumlichkeiten ein. Die Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-0,
bittet um Hinweise.
Zwei Fahrzeugführer gestoppt
Gießen: Gleich zwei Fahrzeugführer stoppten Polizeibeamte gestern
Nachmittag. Ein 33-jähriger Mann aus Linden war mit seinem Fahrzeug
in Klein-Linden unterwegs, als er gegen 14 Uhr kontrolliert wurde.
Während der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass er unter
Drogeneinfluss sein Auto führte. Er musste mit zur Blutentnahme. Der
gleiche Vorwurf wird auch einem Mann aus Gießen gemacht, dessen Fahrt
gegen 16 Uhr An den Hessenhallen endete. Dort unterzogen die Beamten
den 28-Jährigen einer Kontrolle. Beiden Fahrern droht nun der Entzug
der Fahrerlaubnis.
Unfallflucht
Gießen: In der Heinrich-Will-Straße parkte eine Gießenerin am
vergangenen Donnerstag gegen 19 Uhr ihren schwarzen Toyota Yaris. Als
sie am nächsten Mittag, gegen 11 Uhr, zu ihrem Fahrzeug kam, stellte
sie fest, dass ihr Fahrzeug durch einen unbekannten
Verkehrsteilnehmer beschädigt wurde. Etwa 500 Euro wird die Reparatur
des Schadens kosten, der vermutlich beim Ein- oder Ausparken an dem
Toyota entstand. Die Polizeistation Gießen Nord, Tel. 0641-7006-3755,
bittet um Hinweise.
Sprinter gesucht
Hungen: Auf der Landstraße 3137 zwischen Hungen und Villingen
ereignete sich bereits am Dienstag vergangener Woche, 03. Februar,
ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Im Zeitraum zwischen 16.45
und 17 Uhr war es, als der Fahrer eines weißen Sprinter eine Kurve
schnitt und auf die Gegenfahrbahn geriet. Dabei berührte der Sprinter
den braunen Hyundai einer entgegenkommenden Fahrzeugführerin. Am
Außenspiegel des Hyundai entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro.
Der Fahrer des Sprinters beging Unfallflucht, er fuhr in Richtung
Villingen davon. Die Polizeistation Grünberg, Tel. 06401-9143-0,
bittet um Hinweise auf den Sprinter, der seitlich einen blauen und
einen gelben oder orangefarbenen Streifen hatte. Insbesondere wird
der Fahrer eines schwarzen Porsche Cayenne, der hinter dem Sprinter
fuhr, gebeten sich der Polizei als Zeuge zur Verfügung zu stellen.
Polizeipressestelle Gießen, Sylvia Frech
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43559
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
26.11.2020 - Frankfurter Str.
Gießen: Ladendieb schlägt zu
Auf Bekleidung und einen Rucksack im Wert von etwa 350 Euro hatte es ein Ladendieb am Mittwochnachmittag abgesehen. Gegen 15.00 Uhr steckte der 29-jährige Mann in einem K...
15.02.2019 - Frankfurter Str.
Gespuckt und beleidigt
Bad Vilbel: Gerade aus einem Wohnhaus in der Frankfurter Straße
von einem anderen Einsatz kommend, sahen zwei Polizisten der
Polizeistation Bad Vilbel am Donnerstabend, ge...
17.05.2018 - Frankfurter Str.
Gießen: Wucher Schlüsseldienst schlägt wieder zu
Im Vergleich zum zuvor erstellten Angebot ist der Betrag, den ein
betrügerischer Schlüsseldienst am Donnerstag, gegen 01.30 Uhr, bei
einer 22 - J...