Pressemeldungen vom 15.02.2018:
17 - Jähriger während einer Faschingsveranstaltung in Hungen/Bellersheim schwer verletzt - Einbrecher unterwegs
Ostendstr. - 15.02.2018Hungen: 17 - Jähriger bei Faschingsveranstaltung
schwer verletzt
Sehr schwere Verletzungen zog sich ein 17 - Jähriger aus Hungen
während einer Faschingsveranstaltung in der
Ostendstraße in Hungen -
Bellersheim zu. Offenbar wurde er in dem Bürgerhaus von zwei Personen
festgehalten. Ein dritter, bislang ebenfalls unbekannter Täter, soll
dann mehrfach vehement gegen den jungen Mann getreten haben. Er
erlitt dabei schwere innere Verletzungen und musste noch operiert
werden. Eine Lebensgefahr bestand nicht. Die Polizei sucht dringend
Zeugen. Die drei Täter sollen ebenfalls etwa 18 Jahre alt sein und
blonde Haare bzw. Perücken getragen haben. Der Vorfall soll sich am
Faschingsdienstag, gegen 17.00 Uhr, ereignet haben. Die Ermittlungen
zu den Hintergründen dauern derzeit noch an. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Gießen: Einbrecher in der Westanlage unterwegs
Offenbar unbemerkt sind Einbrecher in das Treppenhaus eines
Mehrfamilienhauses gelang. Dort brachen sie eine Tür einer Wohnung
auf und suchten in den Zimmern nach Wertsachen. Die Diebe stahlen
Schmuck, Uhren, Bekleidung und Bargeld. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Durch Oberlicht eingestiegen
In der Reichenberger Straße sind Unbekannte zwischen Mittwochabend
und Donnerstagmorgen in einen Markt eingebrochen. Dabei beschädigten
sie ein Oberlicht und kletterten dann in den Innenraum. Sie nahmen
sich aus Kassen mehrere Hundert Euro und ein Mobiltelefon.
Anschließend öffneten sie ein Fenster und flüchteten. Hinweise bitte
an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006
3755.
Lich: Tür aufgebrochen
In der Höhlerstraße haben Unbekannte am Mittwoch, zwischen 09.00
und 21.20 Uhr, eine Tür eines Wohnhauses aufgebrochen. Die Täter
hatten dann mehrere Zimmer durchsucht und flüchteten mit mehreren
Schmuckstücken. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter
der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Grünberg: Gelddiebstahl im Pflegeheim
In der Londorfer Straße haben Unbekannte am Mittwoch, zwischen
17.40 und 18.45 Uhr, 50 Euro aus einem Zimmer eines Pflegeheims in
der Londorfer Straße entwendet. Die Unbekannten waren offenbar
unbemerkt in das Zimmer gekommen und hatten dann Behältnisse
durchsucht. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter
der Telefonnummer 06401 - 91430.
Lollar: 45 - Jährige Opfer von Taschendieben
Offenbar Opfer von Taschendieben wurde eine 45 - Jährige am
Montagnachmittag in einem Discounter in Auweg in Lollar. Die Frau
hatte die Geldbörse in einer Tasche, als die Täter zuschlugen.
Möglicherweise wurde sie dabei auch abgelenkt. Hinweise bitte an die
Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Verkehrsunfälle:
Linden: Smart schleudert gegen Zaun
Am Mittwochabend (14.02.2018), gegen 22.45 Uhr, ereignete sich in
der Nikolaus-Otto-Straße ein Verkehrsunfall. Nach Angabe einer
30-jährigen in Gießen lebenden Smart-Fahrerin kam ihr im
Kurvenbereich ein Auto auf ihrer Fahrspur entgegen. Um einen
Zusammenstoß zu verhindern, musste sie nach rechts ausweichen.
Infolge dessen verlor sie die Kontrolle über ihren PKW. Sie steuerte
das Fahrzeug stark nach links, kam von der Fahrbahn ab und
kollidierte frontal mit einem angrenzenden Zaun. Dabei wurde sie
leicht verletzt. Der mutmaßliche Unfallverursacher fuhr einfach
weiter. Der Sachschaden an dem gelb-schwarzen Daimler und am Zaun
wurde mit 2.500 Euro angegeben. Zeugen werden gebeten sich mit der
Polizeistation Gießen Süd, unter 0641-7006-3555, in Verbindung zu
setzen.
Wettenberg: Unfall in Launsbach - schwarzer Golf 7 beschädigt
Wann genau und wo genau der VW beschädigt wurde ist noch unklar,
klar ist aber, dass sein 19-jähriger Besitzer am Samstag
(10.02.2018), gegen 15 Uhr, eine Beschädigung an der Fahrertür und
an der hinteren Tür seinen Autos feststellen musste. Die Kosten für
eine Reparatur belaufen sich auf 2.500 Euro. Vermutlich, so gibt der
Fahrzeugführer an, ist der Schaden in Launsbach im Sandusweg auf Höhe
der Hausnummer 5, entstanden. Zeugen die etwas beobachtet haben,
werden gebeten, sich mit der Polizeistation Gießen Nord, unter
0641-7006-3755, zu melden.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell