zurück

Pressemeldungen vom 15.05.2015: Festnahme von zwei Verdächtigen - Großes Polizeiaufgebot in Flüchtlingsunterkunft

Kaiserstr. - 15.05.2015

Gießen: Versuchter Diebstahl schnell aufgeklärt

Durch das schnelle Eingreifen konnte ein versuchter
Handtaschendiebstahl am Donnerstag, gegen 18.45 Uhr, im Neuenweg
schnell aufgeklärt werden. Die beiden Männer im Alter von 18 und 21
Jahren hatten versucht, einer 72 - jährigen Frau vor einem Cafe die
Handtasche zu entwenden. Glücklicherweise hatte die Frau etwas von
dem Diebstahl mitbekommen und hielt ihre Tasche fest. Die Täter
konnten zunächst noch flüchten, wurden aber wenig später
festgenommen. Die beiden Männer, die sich aktuell in Gießen
aufhalten, wurden nach den polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Telefonnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Starkes Polizeiaufgebot im Meisenbornweg

Mit mehreren Streifenwagen musste die Polizei am Donnerstag, gegen
01.00 Uhr, in die Flüchtlingsunterkunft im Meisenbornweg anrücken.
Der Sicherheitsdienst hatte der Polizei im dortigen Innenhof eine
Schlägerei gemeldet, an der etwa 80 Personen beteiligt sein sollen.
Bei den Ermittlungen stellte sich dann heraus, dass eine Gruppe von
drei Personen Streit mit einer wesentlich größeren Gruppe hatte. In
der Folge kam es dann zu einem Angriff auf die kleiner Gruppe. Die
drei Personen wurden dabei leicht verletzt. Strafverfahren wurden
eingeleitet. Die vielen Streifenbesatzungen führten dann zu einer
Beruhigung der angespannten Lage und konnten dann größtenteils wieder
abrücken. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter der
Telefonnummer 0641 - 7006 3555.

Hungen: Angriff auf Rettungswagenbesatzung

In der Kaiserstraße in Hungen wurden zwei Helfer von einem
offenbar erheblich angetrunkenen Mann angegriffen. Der 45 - Jährige
hatte zunächst eine Gaststätte betreten und war unmittelbar danach
zusammengebrochen. Die verständigten Sanitäter versorgten den
Hungener und wurden dabei von ihm mit Faustschlägen angegriffen.
Glücklicherweise konnten sie den Schlägen ausweichen und wurden nicht
verletzt. Wie sich dann herausstelle, hatte der Mann vermutlich
"etwas" zu tief ins Glas geschaut. Ein erster Test ergab einen Wert
von drei Promille. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg
unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Gießen: Trickdieb erbeutet 150 Euro

Fingerfertigkeit bewies ein Dieb am Mittwochmorgen in der
Marburger Straße. Der Täter hatte einen 82 - Jährigen nach dem
"Geldabheben" vor einer Bankfiliale angesprochen und gefragt, ob er
fürs Telefonieren Geld wechseln könne. Offensichtlich griff er dann
beim Geld wechseln in die Geldbörse und entwendete mehrere
Geldscheine. Der Täter soll etwa 50 Jahre alt und ca. 175 Zentimeter
groß sein. Er habe, so der Zeuge, eine kräftige Figur, eine
Stirnglatze und kurze schwarze Haare. Der Dieb soll südländisch
aussehen und eine dunkle Jacke sowie ein helles Hemd getragen haben.
Die Kripo warnt ausdrücklich nochmals vor solchen Diebesbanden.

- Lassen Sie sich nicht ablenken.
- Behalten Sie Ihre Wertsachen im Auge.
- Vermeiden Sie jeglichen Körperkontakt.
- Schaffen Sie räumlichen Abstand.

Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen unter der
Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Rucksack entwendet und wieder gefunden

Sehr einfach hatten es Diebe am Donnerstag, zwischen 22.00 und
22.20 Uhr, in der Ringallee in Gießen. Die Täter hatten dort einen
Rucksack aus einem unverschlossenen PKW entwendet. Der Rucksack
konnte wenig später in der Eichgartenallee wieder aufgefunden werden.
Bis auf eine Bankkarte wurde aus dem Rucksacke nichts entwendet.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Telefonnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Jacken entwendet

Mehrere Herrenjacken wurden in den letzten Wochen aus einem
Kellerraum in der Diezstraße entwendet. Die Unbekannten hatten in dem
Mehrfamilienhaus einen Kellerverschlag aufgebrochen. Der Diebstahl
wurde am Donnerstag bemerkt und bei der Polizei angezeigt. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Telefonnummer 0641
- 7006 3755.

Gießen: Trekkingrad in der Tiefgarage gestohlen

Mit einem Bolzenschneider bewaffnet haben Unbekannte in der
Lahnstraße zwischen Montagmorgen und Dienstagnachmittag offenbar ein
Trekkingrad der Marke Hercules entwendet. Die Diebe hatten damit
vermutlich ein Fahrradschloss beschädigt. . Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter der Telefonnummer 0641 - 7006 3555.

Reiskirchen: Fahndung nach zwei Männern

Nach zwei Personen, die am Mittwoch, zwischen 11.30 und 12.00 Uhr,
in Ettingshausen in ein Wohnhaus eindrangen, fahndet derzeit die
Grünberger Polizei. Der Bewohner des Hauses hatte für einige Minuten
die Haustür offen stehen lassen. Dies nutzten die beiden Männer
offensichtlich aus und konnten so unbemerkt das Wohnhaus betreten.
Als der Mann nach wenigen Minuten in sein Haus zurückkehrte, traf er
in einem Zimmer auf den Fremden. Nachdem er den Unbekannten aus dem
Haus drängte, traf er an der Haustür auf eine zweite männliche
Person. Anschließend flüchteten beiden Personen in Richtung
Ortsmitte. Offenbar hatten die Täter bereits verschiedene Zimmer des
Hauses durchsucht. Vermutlich wurde nichts entwendet. Die Polizei
sucht Zeugen, welche Hinweise zu den beiden Tätern geben können.
Beide sollen etwa 30 Jahre alt sind und schwarze Haare haben.
Möglicherweise stammen beide Männer aufgrund ihres Dialektes aus dem
südosteuropäischen Raum. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Jörg Reinemer Pressesprecher


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43559

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Kaiserstr.

Täter gehen brachial vor und flüchten mit dunklem Audi Avant - Polizei sucht Zeugen;
16.09.2020 - Kaiserstr.
Täter gehen brachial vor und flüchten mit dunklem Audi Avant - Polizei sucht Zeugen Hungen: Äußerst rustikal gingen mehrere vermummte Personen in der Nacht auf Mittwoch, 16. September, in der Kaisers... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen